Kontakt

0049 176 - 631 372 82
E-mail:   
Manifest:  0049 6342 - 599*
Cockpit:  0049 6342 - 919 614*
Telefax:  0049 6342 - 923 001 9
Kein telefonischer Kontakt möglich?


Straße:  Speckstraße
(Wichtige Info)

Plz. / Ort:  76889 Schweighofen

*
Nur an Flug und Betriebstagen
Pilatus Porter PC/6


Social Media

facebook

NEWSNews

 
 
Freitag, 15. September 2023
Hallo Liebe Springergemeinde,
am 30.09.2023 findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FSC-Südpfalz statt. Alle Mitglieder sollten mittlerweile eine Einladung mit Tagesordnung erhalten haben, wenn dies aus technischen Gründen nicht erfolgt ist, können Mitglieder die Einladung und Tagesordnung umgehend von mir erhalten, bitte schreibt mich hierzu per E-Mail an.
 
Die Versammlung ist ausschließlich für Mitglieder, über Gäste entscheidet der Vorstand oder die Mitgliederversammlung, wenn dies zweckdienlich ist.
 
Für alle nicht Mitglieder oder ehemalige, selbstverständlich könnt ihr mich/ uns jederzeit ansprechen für eine Mitgliedschaft und selbst entscheiden wie ihr euch in unseren Verein einbringen wollt, egal ob aktiv, passiv oder fördernde Mitgliedschaft, den Antrag findet ihr auf unserer Homepage und könnt ihn bequem per E-Mail an den Vorstand schicken.
(die Mitgliedschaft muss noch vom Vorstand bestätigt werden)
 
Wir freuen uns auf euch!
 
Blue Skies
Chris 

Newsletter abonnieren

Sonderlandeplatz

Das Flugplatzgelände liegt genau an der französischen Staatsgrenze und liegt am nördlichen Rand des Bienwalds.
Landerichtung für Fallschirmspringer ist in Schweighofen nie cross der Start- und Landebahn sondern immer Ost (08) oder West (26).
Im Westen ca. 3km vom Flugplatz liegt die frz. Stadt Wissembourg. Im Norden und Osten ist sehr dünnbesiedeltes Gebiet, in der wir auch meistens absetzen. Ausweichgelände gibt es in Hülle und Fülle, dabei ist auf die Einzäunungen aufgrund der Tierhaltung zu achten. Diese Zäune verlaufen sehr oft in Nord-Süd-Richtung und umgeben die Weiter weg liegenden Felder. Der Platz selbst hat eine 620m lange Grasbahn die in Ost-West-Richtung verläuft.

Flugplatz Schweighofen
Die Genehmigungen zur Veröffentlichung auf fsc-suedpfalz.de aller am Bild beteiligten Personen liegen vor.
Bei Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Über uns

facebook
facebook
Beim Fallschirmsportzentrum Südpfalz e.V. arbeiten und lehren Trainer und Coaches vieler Disziplinen, sei es für FF, RW, Wingsuit, Canopyflying oder Zielspringen. Fast alle Trainer und Coaches sind und waren aktive Wettkämpfer an nationalen und internationalen Wettkämpfen und Rekorden.

Kontakt

E-mail:

Straße: Speckstraße
Plz. / Ort: 76889 Schweighofen

Wir bitten alle Springer und Gäste in der Speckstraße maximal 30 km/h und auf dem Feldweg zum Flugplatz Schrittgeschwindigkeit zu fahren um das Aufwirbeln von zu viel Staub zu vermeiden.


Falls Telefonisch niemand erreichbar ist, schreibt bitte eine E-mail
an
oder falls bei Euch installiert
eine WhatsApp ,
eine iMessage ,
eine SMS ,
oder Facebook Message
*
Nur an Flug und Betriebstagen

Dein Weg zu uns!



Wir bitten alle Springer und Gäste in der Speckstraße maximal 30 km/h und auf dem Feldweg zum Flugplatz Schrittgeschwindigkeit zu fahren um das Aufwirbeln von zu viel Staub zu vermeiden.

Das Wetter wird am Platz gemacht!

Schweighofen verfügt über keine Wetterstation, deswegen sind die Angaben auf Ihrer App oder diversen Wetter Seiten auf Smartphones, Tablets oder PCs nicht aussagekräftig.
Unsere Erfahrung "und wir betreiben diese Sportart schon seit über 40 Jahren" ist, dass das Wetter am Sprungplatz gemacht wird.
Wir bitten auch immer die Passagiere etwas Zeit mitzubringen. Teilweise packen wir im Regen die Fallschirme und springen im nächsten Moment bei Sonnenschein.
Das dieser Flugplatz genau an diesem Ort gebaut wurde, hat einen wesentlichen Grund, denn die Wetterlage ist fast immer besser als in den umliegenden Ortschaften und da reden wir von 2-3 km.
Man kann sagen, der Flugplatz Schweighofen hat ein eigenes Mikroklima. Denn auch viele Zugvögel kommen jedes Jahr zum Flugplatz zurück, aus dem gleichen Grund warum wir Fallschirmspringer dort ansässig geworden sind.

Besucher

Heute 47

Gestern 187

Woche 1307

Monat 47

Insgesamt 329510

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online