Kontakt

Mobil:  0049 176 - 631 372 82
E-mail:   
Manifest:  0049 6342 - 599*
Cockpit:  0049 6342 - 919 614*
Telefax:  0049 6342 - 923 001 9
Kein telefonischer Kontakt möglich?


Straße:  Speckstraße
(Wichtige Info)

Plz. / Ort:  76889 Schweighofen

*
Nur an Flug und Betriebstagen
Pilatus Porter PC/6


Social

facebook


Ausbildungspreise

Einweisungskurs AFF = 500,00 €
  • Theorieunterricht
  • Ausrüstung leihweise
  • 1 Sprung mit 2 AFF Lehrern aus ca. 4000 m Höhe
  • Volle Anrechnung auf die komplette Ausbildung


AFF Ausbildung zum Skydiver
(Sonderpreis von 2.940 € bei Komplettzahlung, 3.090 € bei Zahlung der Einzelleistungen)
  • Theorieunterricht
  • Ausrüstung leihweise
  • 3 Sprünge AFF Level 1 - 3 mit zwei AFF Lehrern aus ca. 4000 m
  • 4 Sprünge AFF Level 4 - 7 mit einem AFF Lehrer aus ca. 4000 m
  • 8 Solosprünge aus 4000 m
  • 3 Höhenreduzierungssprünge (2000 m, 1500 m, 1200 m)
  • 5 Einweisungssprünge ins Formationsspringen aus 4000 m mit einem Coach
  • 2 Prüfungssprünge
  • Abnahme der theoretischen und praktischen Prüfung, Beantragung der Lizenz
  • 1 Sprungbuch
  • 1 Lehrbuch
  • 1 Sprungbrille

  • Mindestsprungzahl zur Prüfungsreife: 23 manuelle Sprünge
  • Mindestalter bei Beginn der Fallschirmsprungausbildung 14 Jahre (mit Zustimmung und schriftlicher Genehmigung der Eltern / Vormundschaft / Erziehungsberechtigte), mit 16 Jahren Erwerb der Fallschirmspringerlizenz möglich.
  • Die bestandene theoretische Prüfung bleibt für 1 Jahr gültig.
  • Nach einem Einweisungssprung, kann ohne zeitliche Verzögerung innerhalb der Ausbildung weiter gemacht werden.


Bankverbindung
  • Kontoinhaber: FSC Südpfalz e.V.
  • Name der Bank: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau
  • BIC / SWIFT - Code: GENODE61BZA
  • IBAN: DE61 5489 1300 0062 4016 05

Verwendungszweck
  • Vor und Zuname
  • Leistung angeben: Bsp. Einweisungskurs AFF usw.

Drucken

Über uns

facebook
facebook
Beim Fallschirmsportzentrum Südpfalz e.V. arbeiten und lehren Trainer und Coaches vieler Disziplinen, sei es für FF, RW, Wingsuit, Canopyflying oder Zielspringen. Fast alle Trainer und Coaches sind und waren aktive Wettkämpfer an nationalen und internationalen Wettkämpfen und Rekorden.

Termine


Terminkalender 2023

Sprungbetrieb in der Hochsaison von Mai bis September, ausschließlich Samstags und Sonntags von 09:00 bis 19:30 Uhr.
Bei großer Nachfrage schon Freitags ab 15:00 Uhr. (Bekanntgabe über die News)

News

Mittwoch, 24. Mai 2023
Hallo FSC Mitglied, Hallo Skydiver, 
dieses Wochenende ist Sprungbetrieb von Samstag bis Pfingstmontag ab 10:00h bis 19:30h. Wir freuen uns auf euch. Wer will kann auch schon freitags anreisen wir sind ab 18:00h am
Platz ( Grillzeug nicht vergessen !!) Bis dann im Freifall

Newsletter abonnieren

Kontakt

Mobil: 0049 176 - 631 372 82
E-mail:
Manifest: 0049 6342 - 599*
Cockpit: 0049 6342 - 919 614*
Telefax: 0049 6342 - 923 001 9

Straße: Speckstraße
Plz. / Ort: 76889 Schweighofen

Wir bitten alle Springer und Gäste in der Speckstraße maximal 30 km/h und auf dem Feldweg zum Flugplatz Schrittgeschwindigkeit zu fahren um das Aufwirbeln von zu viel Staub zu vermeiden.


Falls Telefonisch niemand erreichbar ist, schreibt bitte eine E-mail
an
oder falls bei Euch installiert
eine WhatsApp ,
eine iMessage ,
eine SMS ,
oder Facebook Message


*
Nur an Flug und Betriebstagen

Dein Weg zu uns!



Wir bitten alle Springer und Gäste in der Speckstraße maximal 30 km/h und auf dem Feldweg zum Flugplatz Schrittgeschwindigkeit zu fahren um das Aufwirbeln von zu viel Staub zu vermeiden.

Das Wetter wird am Platz gemacht!

Schweighofen verfügt über keine Wetterstation, deswegen sind die Angaben auf Ihrer App oder diversen Wetter Seiten auf Smartphones, Tablets oder PCs nicht aussagekräftig.
Unsere Erfahrung "und wir betreiben diese Sportart schon seit über 40 Jahren" ist, dass das Wetter am Sprungplatz gemacht wird.
Wir bitten auch immer die Passagiere etwas Zeit mitzubringen. Teilweise packen wir im Regen die Fallschirme und springen im nächsten Moment bei Sonnenschein.
Das dieser Flugplatz genau an diesem Ort gebaut wurde, hat einen wesentlichen Grund, denn die Wetterlage ist fast immer besser als in den umliegenden Ortschaften und da reden wir von 2-3 km.
Man kann sagen, der Flugplatz Schweighofen hat ein eigenes Mikroklima. Denn auch viele Zugvögel kommen jedes Jahr zum Flugplatz zurück, aus dem gleichen Grund warum wir Fallschirmspringer dort ansässig geworden sind.

Besucher

Heute 150

Gestern 143

Woche 505

Monat 6347

Insgesamt 304635

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online